Entdecken Sie V3D Scanning – eine Revolution im Großformatscannen! (1270 x 915 mm A0+)
SMA präsentiert Ihnen voller Stolz VERSASCAN und stellt erstmalig V3D vor – eine neue Scantechnologie, die es erlaubt, sehr unterschiedliche Originale zu digitalisieren. Mit V3D ist es möglich, strukturierte Oberflächen wie z.B. Holz, Gummi, Kunststoff, Textilien, Teppich und viele andere Materialien einzuscannen. Es ist auch möglich, reflektierende Oberflächen wie Münzen, Sigel und Metalldrucke in höchster Qualität digital zu erfassen. Die neue V3D Technologie schafft Zugang zu völlig neuen Anwendungen außerhalb der klassischen Einsatzgebiete von Großformatscannern wie z.B. Archiven und Bibliotheken.
Was ist V3D Scanning?
V3D steht für visuelles 3D (VISUAL 3D). Es handelt sich um eine neu entwickelte Scantechnologie, die Ergebnisse produziert, die einem echten 3D Bild stark ähneln. Der Prozess basiert auf verschiedenen Beleuchtungsszenarien. Dabei wird der gleiche Scan mit verschieden Lichteinstellungen durchgeführt. Das Ganze geschieht in einem Durchgang, ohne das mehrere Scans notwendig sind. Nach dem Scan kombiniert das System die unterschiedlichen Bilddaten automatisch miteinander. Das Ergebnis ist eine nahezu perfekte Reproduzierung von strukturierten Oberflächen. Zusätzlich steht durch dieses Verfahren eine deutlich höhere Schärfentiefe zur Verfügung. Dieses Verfahren ist einzigartig und hebt die bereits marktführende Scanqualität der SMA Scanner auf ein ganz neues Niveau.